Die Hyperbel
Eine Hyperbel ist definiert als die Menge aller Punkte
der Zeichenebene, für die die Differenz der Abstände zu zwei gegebenen
Punkten, den so genannten Brennpunkten F1 und F2, konstant gleich 2a ist.
Bewege den Punkt P mit der Maus beiderseits von M. Beobachte die gleichbleibende
Differenz von l1 und l2, den so genannten Leitlinien.
Du kannst aber auch den Abstand AM (a) bzw. F1M (e) mit den Schiebereglern verändern.
Die Geraden u und v sind die Asymptoten der Hyperbel. Ihnen nähert sie sich immer
mehr an, ohne sie zu erreichen.
Gerald Obermaier, erstellt mit
|