Der Satz des Pythagoras
- Beweis von Henry Perigal
Henry Perigal lieferte 1830 einen weiteren Beweis für den Satz des Pythagoras:
Er zerlegte ein Kathetenquadrat wie oben dargestellt und legte das Hypotenusenquadrat
mit diesen Teilen und mit dem anderen Kathetenquadrat vollständig aus.
Ziehe die einzelnen Teile an den roten Punkten in das Hypotenusenquadrat!
Du siehst: a² + b² = c²
Außerdem kannst du den Punkt C mit der Maus verschieben (entlang des Thaleskreises)
und so erkennen, dass dieser Beweis für alle möglichen Formen des rechtwinkeligen
Dreiecks gilt.
Gerald Obermaier, erstellt mit |