"Programmieren" ist
für mich
einerseits Hobby und andererseits eine ständige Herausforderung,
für bestimmte
Probleme einen passenden Lösungsweg und Algorithmus zu finden.
Es sind in erster Linie mathematische Probleme, die mich reizen,
da die Mathematik seit der Oberstufe auf mich immer eine große
Faszination ausübte.
Die Skriptsprache
PHP verwendet man hauptsächlich zur
Erstellung dynamischer Webseiten.
Der Quelltext wird nicht an den Webbrowser geschickt, sondern
an einen Interpreter auf dem Webserver. Erst die Ausgabe
des PHP-Interpreters wird an den Browser übermittelt. Der
Interpreter interpretiert den Code zwischen "<?php" und "?>",
der übrige Code kommt unverändert an
den Client zurück.

|